
WILLKOMMEN

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Webseite und unsere Arbeit interessieren. Unser gemeinnütziger Verein „Cooperation Bossofala e.V.“ setzt sich für die Unterstützung der Gemeinde Bossofala in Mali ein. Bossofala liegt etwa 60 km westlich der Hauptstadt Bamako und umfasst 17 Dörfer mit insgesamt 20.174 Einwohnern.
Rund 65% der Bevölkerung sind Jugendliche, die häufig in die Großstädte oder ins Ausland abwandern.
​
Die Landwirtschaft und Viehzucht bilden die wirtschaftliche Grundlage der Gemeinde. Es werden Hirse, Mais, Reis, Erdnüsse, Maniok, Yams, Süßkartoffeln, Baumwolle und Tabak angebaut, und es gibt Rinder, Schafe, Ziegen sowie Geflügel. Die Wasserversorgung erfolgt durch handgegrabene Brunnen, die in der Trockenzeit oft austrocknen.
Die Armut ist groß, und der Klimawandel führt zunehmend zu Ernteausfällen aufgrund von Überschwemmungen oder Dürren.
Die medizinische Versorgung erfolgt hauptsächlich über Gesundheitszentren, deren Kosten von den Gemeinden getragen werden, wobei die Patienten für alle Dienstleistungen selbst aufkommen müssen. Medikamente sind meist nur in den Großstädten erhältlich. Zudem gibt es keine Krankenversicherung, was die medizinische Versorgung zusätzlich erschwert. Häufige Krankheiten sind Malaria, Magen-Darm-Infektionen und tropische Krankheiten, unter denen vor allem Kinder leiden.
Ein Mangel an Lehrern, Schulbüchern und andere Schulmaterialien sowie marode Schulgebäude führen zu einem sinkenden Bildungsniveau. Die Gehälter der Lehrer müssen oft von den Eltern bezahlt werden.
Seit 2012 befindet sich das Land Mali in einem Bürgerkrieg, der es in eine sehr labile und unsichere Lage gebracht hat.
